Konzert vom Bruckner Orchester Linz im Wiener Musikverein

  • 18.05.2025
  • 1 Tag
  • Wien
Simonlehner – Kulturreise
Konzert des Bruckner Orchesters Linz im WIENER MUSIKVEREIN
mit Dirigent Markus Poschner
Sonntag, 18. Mai 2025


Nicht ohne Grund gilt der Große Musikvereinssaal als das Kronjuwel unter den Konzertsälen dieser Welt. Der Goldene Saal - ein Ort an dem bereits alle großen Dirigent:innen, Solist:innen und Orchester der Vergangenheit und der Gegenwart auf der Bühne gestanden sind. Ein Raum, in dem Architektur zu Musik wird und Musik zu Architektur. Seit 2010 hat das Bruckner Orchester Linz eine eigene Konzertreihe im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins.
Sie haben hier die einmalige Gelegenheit das Bruckner Orchester Linz in den Wiener Musikverein zu begleiten!


PROGRAMM:
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770-1827)
Fidelio Ouvertüre op. 72
JOHANNES MARIA STAUD (*1974)
Whereas the Reality Trembles für Schlagzeug und Orchester
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770-1827)
Leonore Ouverture 1, 2 & 3 C-Dur op. 138 und op. 72a
Christoph Sietzen // Schlagzeug

Über die Qualitäten eines herrlichen Vorspiels ist alles gesagt, lediglich vollzogen muss es werden: an diesem Abend gleich vierfach, womit Markus Poschner und das BOL auf praktisch-sinnliche Weise die Hypothese untersuchen, dass vier Beethoven-Ouvertüren zusammen so etwas wie das Äquivalent einer Sinfonie ergeben. Die vertraute Konzertrealität wird das maximal minimal erschüttern; programmatisch umgekehrt verhält es sich mit Johannes Maria Stauds kraftvoller Komposition aus 2023. Im Zentrum des Bebens steht mit dem als Shootingstar gefeierten Solisten Christoph Sietzen ein vormaliger BOL-Orchesterakademist.

Reiseablauf: Abfahrt um 9.00 Uhr in Hofkirchen – Niederwaldkirchen – Linz - weiter über St. Pölten – Wien – gemeinsames Mittagessen - um 14.30-15.15 Uhr Einführungsvortrag im Brahms-Saal mit Norbert Trawöger (Künstlerischer Direktor des Bruckner Orchesters). Konzertbesuch mit Beginn um 15.30 Uhr im Großen Saal des Wiener Musikverein. Beginn der Heimreise nach dem Konzert um ca. 18 Uhr. 
(Programmänderungen vorbehalten)

Das Veranstaltungsticket erhalten Sie bei der Anreise direkt im Bus.
Veranstaltungstickets können nicht zurückgegeben werden und müssen bei Stornierung zur Gänze bezahlt werden, falls keine Ersatzperson gestellt werden kann.
•  Fahrt mit Luxusreisebus inkl. aller Mauten und Steuern
•  kleine Busjause und Konzertticket der gewählten Kategorie
  • Altenfelden Bhst. Kreisverkehr Richtung Linz
    B127, Altenfelden
    18.05.2025 um 09:15 Uhr
  • Gerling Bahnhof
    Gerling 31, Herzogsdorf
    18.05.2025 um 09:35 Uhr
  • Herzogsdorf Raika
    Kirchenplatz 9, Herzogsdorf
    18.05.2025 um 09:30 Uhr
  • Hofkirchen Firma Simon Reisen
    Lembacher Str. 7, Hofkirchen im Mühlkreis
    18.05.2025 um 09:00 Uhr
  • Lembach, Schweizer Parkplatz Richtung Linz
    Falkenstein Landesstraße, Lembach
    18.05.2025 um 09:10 Uhr
  • Linz ABC Buffet Nähe Bahnhof
    Bahnhofplatz 14, Linz
    18.05.2025 um 10:10 Uhr
  • Linz Urfahr Neues Rathaus gegenüb. Arte Hotel
    Fiedler Str. 6, Linz
    18.05.2025 um 10:00 Uhr
  • Niederwaldkirchen, Hauptschulparkplatz Bhst.,
    Schallenbergstraße 11, Niederwaldkirchen
    18.05.2025 um 09:25 Uhr
  • Ottensheim Bushaltestelle gegenüber Bahnhof
    Ottensheim
    18.05.2025 um 09:45 Uhr
  • Puchenau West Ketten Ruto
    Rohrbacherstr., Puchenau
    18.05.2025 um 09:50 Uhr
  • Walding Bushaltestelle B127
    Walding
    18.05.2025 um 09:40 Uhr