Römersteinbruch - Oper CARMEN
Römersteinbruch St. Margarethen
Oper „CARMEN“ von Georges Bizet
Samstag, 29. Juli 2023
„CARMEN“: Auf den Straßen von Sevilla treffen an einem glühend heißen Sommerabend zwei junge Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die verhängnisvolle Liebe der impulsiven Fabrikarbeiterin Carmen und des unbedarften Sergeanten José reißt das ungleiche Paar in einen Strudel aus Liebe, Eifersucht, Hass und Abscheu.
Für diese alle Grenzen sprengende Liebe hat Georges Bizet eine ebenso grenzenlose Fülle grandioser Melodien geschaffen: Habanera, Blumenarie, Torero-Lied, Seguidilla, Schmugglerquinte – all diese tönenden Meisterwerke finden ihren Widerhall in der gleichermaßen wilden wie sanften Landschaft des Steinbruchs St. Margarethen, der so zum Gleichnis wird für die faszinierendste Figur der Opernbühne.
Programmablauf
Abfahrt um 12.00 Uhr in Hofkirchen – Niederwaldkirchen – Linz (Zustiege entlang der Strecke möglich) - weiter über St. Pölten – Eisenstadt nach Mörbisch mit gemütlicher Einkehr zum Abendessen entlang der Strecke. Vorstellungsbeginn der Oper im Römersteinbruch um 20.30 Uhr. Dauer der Vorstellung bis ca. 23.30 Uhr. Rückfahrt nach Ende der Vorstellung.
Der Witterung entsprechende Kleidung bitte mitnehmen und bei Bedarf eine Sitzunterlage.
Die zum Reisezeitpunkt gültigen Coronabestimmungen sind verpflichtend einzuhalten.
Ein gültiger Ausweis ist erforderlich! Ihre Abfahrtszeit und Zustiegsstelle laut Buchungsbestätigung ist gültig.
Oper „CARMEN“ von Georges Bizet
Samstag, 29. Juli 2023
„CARMEN“: Auf den Straßen von Sevilla treffen an einem glühend heißen Sommerabend zwei junge Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die verhängnisvolle Liebe der impulsiven Fabrikarbeiterin Carmen und des unbedarften Sergeanten José reißt das ungleiche Paar in einen Strudel aus Liebe, Eifersucht, Hass und Abscheu.
Für diese alle Grenzen sprengende Liebe hat Georges Bizet eine ebenso grenzenlose Fülle grandioser Melodien geschaffen: Habanera, Blumenarie, Torero-Lied, Seguidilla, Schmugglerquinte – all diese tönenden Meisterwerke finden ihren Widerhall in der gleichermaßen wilden wie sanften Landschaft des Steinbruchs St. Margarethen, der so zum Gleichnis wird für die faszinierendste Figur der Opernbühne.
Programmablauf
Abfahrt um 12.00 Uhr in Hofkirchen – Niederwaldkirchen – Linz (Zustiege entlang der Strecke möglich) - weiter über St. Pölten – Eisenstadt nach Mörbisch mit gemütlicher Einkehr zum Abendessen entlang der Strecke. Vorstellungsbeginn der Oper im Römersteinbruch um 20.30 Uhr. Dauer der Vorstellung bis ca. 23.30 Uhr. Rückfahrt nach Ende der Vorstellung.
Der Witterung entsprechende Kleidung bitte mitnehmen und bei Bedarf eine Sitzunterlage.
Die zum Reisezeitpunkt gültigen Coronabestimmungen sind verpflichtend einzuhalten.
Ein gültiger Ausweis ist erforderlich! Ihre Abfahrtszeit und Zustiegsstelle laut Buchungsbestätigung ist gültig.
• Fahrt mit Luxusreisebus
• Eintrittskarte der Kategorie 3
• sämtliche Mauten und Steuern
• Eintrittskarte der Kategorie 3
• sämtliche Mauten und Steuern
-
Altenfelden Bhst. Kreisverkehr Richtung Linz
B127, Altenfelden
29.07.2023 um 12:15 Uhr -
Herzogsdorf Raika
Kirchenplatz 9, Herzogsdorf
29.07.2023 um 12:30 Uhr -
Gerling Bahnhof
Gerling 31, Herzogsdorf
29.07.2023 um 12:35 Uhr -
Hofkirchen Firma Simon Reisen
Lembacher Str. 7, Hofkirchen im Mühlkreis
29.07.2023 um 12:00 Uhr -
Lembach, Schweizer Parkplatz Richtung Linz
Falkenstein Landesstraße, Lembach
29.07.2023 um 12:10 Uhr -
Linz Urfahr Neues Rathaus gegenüb. Arte Hotel
Fiedler Str. 6, Linz
29.07.2023 um 13:00 Uhr -
Linz ABC Buffet Nähe Bahnhof
Bahnhofstr. 8, Linz
29.07.2023 um 13:10 Uhr -
Niederwaldkirchen, Hauptschulparkplatz Bhst.,
Schallenbergstraße 11, Niederwaldkirchen
29.07.2023 um 12:25 Uhr -
Ottensheim Bushaltestelle gegenüber Bahnhof
Ottensheim
29.07.2023 um 12:45 Uhr -
Puchenau West Ketten Ruto
Rohrbacherstr., Puchenau
29.07.2023 um 12:50 Uhr -
Walding Bushaltestelle B127
Walding
29.07.2023 um 12:40 Uhr