Wiener Johann Strauss Orchester Konzert im Wolkenturm Grafenegg
Kulturreise
Konzert Johann Strauss Orchester Wien
„Strauss-Matinée im Wolkenturm“ in Grafenegg
mit Dirigent Alfred Eschwé
Am 10. September 2023 ist es wieder soweit! Lassen Sie uns den Sommer mit Musik der Strauss-Dynastie und deren Zeitgenossen im Grafenegger Schlosspark gemeinsam ausklingen! Das Wiener Johann Strauss Orchester musiziert unter der bewährten Leitung von Alfred Eschwé im architektonisch beeindruckenden Wolkenturm. Das Programm zeichnet sich besonders durch die Vielfalt der Komponisten und durch die Zusammenstellung populärer, aber auch selten gespielter Meisterwerke aus. Von der Ouverture zu «Boccaccio» von Franz von Suppè, über Delibes Stück «Pizzicato» aus dem Ballett Sylvia, bis hin zum Walzer «Delirien» von Josef Strauss, wird ein breiter musikalischer Querschnitt geboten.
Programmablauf:
Abfahrt um 7.00 Uhr in Hofkirchen – Niederwaldkirchen – Linz (Zustiege entlang der Strecke möglich) - weiter über die Autobahn - St. Pölten – Traismauer – Grafenegg - Konzertbeginn um 11.00 Uhr im Wolkenturm in Grafenegg.
Programm (www.wjso.at)
Franz von Suppè : Ouverture zu «Boccaccio»
Johann Strauss (Sohn) : Bitte schön / Polka française op. 372
Josef Strauss : Auf Ferienreisen / Polka schnell op. 133
Johann Strauss (Sohn) : Nordseebilder / Walzer op. 390
Josef Strauss : Aus der Ferne / Polka mazurka op. 270
Johann Strauss (Sohn) : Persischer Marsch op. 289
Johann Strauss (Sohn) : Märchen aus dem Orient / Walzer op. 444
PAUSE
Emil Nikolaus von Reznicek : Ouvertüre zur komischen Oper "Donna Diana"
Josef Strauss : Diana / Polka française op. 95
Josef Strauss : Vorwärts! / Polka schnell op. 127
Josef Strauss : Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust / Walzer op. 263
Léo Delibes : Pizzicato aus dem Ballett Sylvia
Josef Strauss : Im Fluge / Polka schnell op. 230
Josef Strauss : Delirien / Walzer op. 212
Der Witterung entsprechende Kleidung bitte mitnehmen und bei Bedarf eine Sitzunterlage.
Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Auditorium statt. Die gleichwertigen Plätze sind auf den Karten aufgedruckt.
Um ca. 14.00 Uhr Heimreise nach dem Konzert mit gemütlicher Einkehr.
Programmänderungen vorbehalten.
Konzert Johann Strauss Orchester Wien
„Strauss-Matinée im Wolkenturm“ in Grafenegg
mit Dirigent Alfred Eschwé
Am 10. September 2023 ist es wieder soweit! Lassen Sie uns den Sommer mit Musik der Strauss-Dynastie und deren Zeitgenossen im Grafenegger Schlosspark gemeinsam ausklingen! Das Wiener Johann Strauss Orchester musiziert unter der bewährten Leitung von Alfred Eschwé im architektonisch beeindruckenden Wolkenturm. Das Programm zeichnet sich besonders durch die Vielfalt der Komponisten und durch die Zusammenstellung populärer, aber auch selten gespielter Meisterwerke aus. Von der Ouverture zu «Boccaccio» von Franz von Suppè, über Delibes Stück «Pizzicato» aus dem Ballett Sylvia, bis hin zum Walzer «Delirien» von Josef Strauss, wird ein breiter musikalischer Querschnitt geboten.
Programmablauf:
Abfahrt um 7.00 Uhr in Hofkirchen – Niederwaldkirchen – Linz (Zustiege entlang der Strecke möglich) - weiter über die Autobahn - St. Pölten – Traismauer – Grafenegg - Konzertbeginn um 11.00 Uhr im Wolkenturm in Grafenegg.
Programm (www.wjso.at)
Franz von Suppè : Ouverture zu «Boccaccio»
Johann Strauss (Sohn) : Bitte schön / Polka française op. 372
Josef Strauss : Auf Ferienreisen / Polka schnell op. 133
Johann Strauss (Sohn) : Nordseebilder / Walzer op. 390
Josef Strauss : Aus der Ferne / Polka mazurka op. 270
Johann Strauss (Sohn) : Persischer Marsch op. 289
Johann Strauss (Sohn) : Märchen aus dem Orient / Walzer op. 444
PAUSE
Emil Nikolaus von Reznicek : Ouvertüre zur komischen Oper "Donna Diana"
Josef Strauss : Diana / Polka française op. 95
Josef Strauss : Vorwärts! / Polka schnell op. 127
Josef Strauss : Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust / Walzer op. 263
Léo Delibes : Pizzicato aus dem Ballett Sylvia
Josef Strauss : Im Fluge / Polka schnell op. 230
Josef Strauss : Delirien / Walzer op. 212
Der Witterung entsprechende Kleidung bitte mitnehmen und bei Bedarf eine Sitzunterlage.
Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Auditorium statt. Die gleichwertigen Plätze sind auf den Karten aufgedruckt.
Um ca. 14.00 Uhr Heimreise nach dem Konzert mit gemütlicher Einkehr.
Programmänderungen vorbehalten.
• Fahrt mit Luxusreisebus
• Konzertticket der gewählten Kategorie
• alle Mauten und Steuern
• Konzertticket der gewählten Kategorie
• alle Mauten und Steuern
-
Altenfelden Bhst. Kreisverkehr Richtung Linz
B127, Altenfelden
10.09.2023 um 07:15 Uhr -
Herzogsdorf Raika
Kirchenplatz 9, Herzogsdorf
10.09.2023 um 07:30 Uhr -
Gerling Bahnhof
Gerling 31, Herzogsdorf
10.09.2023 um 07:35 Uhr -
Hofkirchen Firma Simon Reisen
Lembacher Str. 7, Hofkirchen im Mühlkreis
10.09.2023 um 07:00 Uhr -
Lembach, Schweizer Parkplatz Richtung Linz
Falkenstein Landesstraße, Lembach
10.09.2023 um 07:10 Uhr -
Linz Urfahr Neues Rathaus gegenüb. Arte Hotel
Fiedler Str. 6, Linz
10.09.2023 um 08:00 Uhr -
Linz ABC Buffet Nähe Bahnhof
Bahnhofstr. 8, Linz
10.09.2023 um 08:10 Uhr -
Niederwaldkirchen, Hauptschulparkplatz Bhst.,
Schallenbergstraße 11, Niederwaldkirchen
10.09.2023 um 07:25 Uhr -
Ottensheim Bushaltestelle gegenüber Bahnhof
Ottensheim
10.09.2023 um 07:45 Uhr -
Puchenau West Ketten Ruto
Rohrbacherstr., Puchenau
10.09.2023 um 07:50 Uhr -
Walding Bushaltestelle B127
Walding
10.09.2023 um 07:40 Uhr