3 Tagesradtour im Retzerland
Genussradeln im Weinviertel
Radtour im Retzerland
3 Tage: 1. – 3. August 2023 (Di-Do)
Genussradeln im Weinviertel! Auf ruhigen Wegen vorbei an weißen Kellern und zauberhaften Marterln durch eine sanfte Landschaft, deren sonnenverwo¨hnte Weinga¨rten erkla¨ren, warum unsere gut ausgebauten Radwege nach edlen Rebsorten benannt sind. Wie der Chardonnay-Radweg etwa, der Retzbach mit dem Pulkautal verbindet. Oder wie der beru¨hmte Weinviertel DAC Radweg, unter ambitionierten Genussradlern auch bekannt als „Weintour mit Einsichten“. Wir erleben eine idyllische Radtour entlang der Gleise des nostalgischen Reblaus Express: Durch kleine Dörfer, üppige Weinberge und weite Felder verläuft dieser Weg.
Reiseprogramm:
1.Tag: Dienstag, 1. Aug.: Anreise – Weinviertel DAC Radtour „Weintour mit Einsichten“ – Retz
Abfahrt um 6.00 Uhr in Putzleinsdorf – Niederwaldkirchen – Linz – Freistadt – Zwettl – Horn – Wir werden uns in Pulkau schon auf die Fahrräder schwingen und mit dem Weinviertel DAC Radweg starten. Von Weingärten begleitet geht’s mit dem Rad durch das hügelige Retzer Land mit spannenden Einsichten in romantische Kellergassen und historische Siedlungsstätten. Die Tour bringt uns bis Retz – Bezug der Zimmer im 4* Landgut Althof, ganz zentral in Retz gelegen. Abendessen und Nächtigung.
Route: Pulkau – Röschitz – Zellerndorf – Retz
Ca. 30 km, Schwierigkeit mittel
2. Tag: Mittwoch, 2. Aug.: Chardonnay Weinradweg – Erlebniskellerführung - Heuriger
Der Chardonnay Weinradweg führt uns heute den ganzen Tag durch die sanft hügelige Landschaft, vorbei an uralten Kultplätzen und vorbei an malerischen Weingärten. Zahlreiche Kellergassen und gemütliche Heurige säumen den Streckenverlauf und laden zum Verweilen im schönen Retzer Land ein. Fakultativ: Im Anschluss der Tour um 17.00 Uhr erleben wir eine interessante Erlebniskellerführung in Österreich größtem Kellerlabyrinth. Das gesamte Kellersystem ist 20 km lang und bis zu 20 m tief und wir werden dieses beim unterirdischen Spaziergang durch den größten historischen Keller Österreichs kennenlernen. Der Rundgang endet in der Gebietsvinothek Althof mit 1 Weinprobe. (Preis: € 11,-/P. wird vor Ort kassiert, Dauer ca. 1,5 Std, warme Kleidung empfohlen, einige Stufen!). Dort werden wir dann alle gemeinsam unser warmes Winzerbuffet-Abendessen genießen. Nächtigung im Hotel.
Route: Retz – Unterretzbach – Schatzberg – Hadres – Alberndorf – Haugsdorf – Ragelsdorf - Retz
ca. 65 km, Schwierigkeit mittel
3. Tag: Donnerstag, 3. Aug.: Reblaus Express Radweg - Heimreise
Eine idyllische Radtour entlang der Gleise des nostalgischen Reblaus Express: Durch kleine Dörfer, üppige Weinberge und weite Felder verläuft der Weg von der Weinstadt Retz in Richtung Drosendorf.
Am Nachmittag verladen wir die Räder und treten den Heimweg an.
Route: Retz – Hofern – Pleißing – Fronsburg – Hessendorf – Geras
ca. 30 km dieser Route, Schwierigkeit mittel
(Programmänderungen vorbehalten)
Ein gültiger Ausweis ist erforderlich. Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung, der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung. Programmänderungen vorbehalten!
Unsere Radreise ist für Genuss-Radler konzipiert und wird am besten mit einem E-Bike bewältigt. Unser Radguide kennt die Radwege und steht während der Fahrt mit Rat und Tat zur Seite. Die Strecken verlaufen auf ausgeschilderten Radwegen bzw. auf verkehrsarmen Nebenstraßen mit geringen Steigungen und Gefällen.
Radtour im Retzerland
3 Tage: 1. – 3. August 2023 (Di-Do)
Genussradeln im Weinviertel! Auf ruhigen Wegen vorbei an weißen Kellern und zauberhaften Marterln durch eine sanfte Landschaft, deren sonnenverwo¨hnte Weinga¨rten erkla¨ren, warum unsere gut ausgebauten Radwege nach edlen Rebsorten benannt sind. Wie der Chardonnay-Radweg etwa, der Retzbach mit dem Pulkautal verbindet. Oder wie der beru¨hmte Weinviertel DAC Radweg, unter ambitionierten Genussradlern auch bekannt als „Weintour mit Einsichten“. Wir erleben eine idyllische Radtour entlang der Gleise des nostalgischen Reblaus Express: Durch kleine Dörfer, üppige Weinberge und weite Felder verläuft dieser Weg.
Reiseprogramm:
1.Tag: Dienstag, 1. Aug.: Anreise – Weinviertel DAC Radtour „Weintour mit Einsichten“ – Retz
Abfahrt um 6.00 Uhr in Putzleinsdorf – Niederwaldkirchen – Linz – Freistadt – Zwettl – Horn – Wir werden uns in Pulkau schon auf die Fahrräder schwingen und mit dem Weinviertel DAC Radweg starten. Von Weingärten begleitet geht’s mit dem Rad durch das hügelige Retzer Land mit spannenden Einsichten in romantische Kellergassen und historische Siedlungsstätten. Die Tour bringt uns bis Retz – Bezug der Zimmer im 4* Landgut Althof, ganz zentral in Retz gelegen. Abendessen und Nächtigung.
Route: Pulkau – Röschitz – Zellerndorf – Retz
Ca. 30 km, Schwierigkeit mittel
2. Tag: Mittwoch, 2. Aug.: Chardonnay Weinradweg – Erlebniskellerführung - Heuriger
Der Chardonnay Weinradweg führt uns heute den ganzen Tag durch die sanft hügelige Landschaft, vorbei an uralten Kultplätzen und vorbei an malerischen Weingärten. Zahlreiche Kellergassen und gemütliche Heurige säumen den Streckenverlauf und laden zum Verweilen im schönen Retzer Land ein. Fakultativ: Im Anschluss der Tour um 17.00 Uhr erleben wir eine interessante Erlebniskellerführung in Österreich größtem Kellerlabyrinth. Das gesamte Kellersystem ist 20 km lang und bis zu 20 m tief und wir werden dieses beim unterirdischen Spaziergang durch den größten historischen Keller Österreichs kennenlernen. Der Rundgang endet in der Gebietsvinothek Althof mit 1 Weinprobe. (Preis: € 11,-/P. wird vor Ort kassiert, Dauer ca. 1,5 Std, warme Kleidung empfohlen, einige Stufen!). Dort werden wir dann alle gemeinsam unser warmes Winzerbuffet-Abendessen genießen. Nächtigung im Hotel.
Route: Retz – Unterretzbach – Schatzberg – Hadres – Alberndorf – Haugsdorf – Ragelsdorf - Retz
ca. 65 km, Schwierigkeit mittel
3. Tag: Donnerstag, 3. Aug.: Reblaus Express Radweg - Heimreise
Eine idyllische Radtour entlang der Gleise des nostalgischen Reblaus Express: Durch kleine Dörfer, üppige Weinberge und weite Felder verläuft der Weg von der Weinstadt Retz in Richtung Drosendorf.
Am Nachmittag verladen wir die Räder und treten den Heimweg an.
Route: Retz – Hofern – Pleißing – Fronsburg – Hessendorf – Geras
ca. 30 km dieser Route, Schwierigkeit mittel
(Programmänderungen vorbehalten)
Ein gültiger Ausweis ist erforderlich. Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung, der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung. Programmänderungen vorbehalten!
Unsere Radreise ist für Genuss-Radler konzipiert und wird am besten mit einem E-Bike bewältigt. Unser Radguide kennt die Radwege und steht während der Fahrt mit Rat und Tat zur Seite. Die Strecken verlaufen auf ausgeschilderten Radwegen bzw. auf verkehrsarmen Nebenstraßen mit geringen Steigungen und Gefällen.
• Busfahrt inkl. Radtransport
• Jause im Bus bei Anreise
• 2 x Nächtigung/Frühstück im 4* Hotel Althof in Retz
• 1 x Abendessen im Hotel
• 1 x Winzerbuffet in der Gebietsvinothek Althof
• Simon/Lehner Radbegleitung
• alle Mauten u. Steuern, Ortstaxe
• Jause im Bus bei Anreise
• 2 x Nächtigung/Frühstück im 4* Hotel Althof in Retz
• 1 x Abendessen im Hotel
• 1 x Winzerbuffet in der Gebietsvinothek Althof
• Simon/Lehner Radbegleitung
• alle Mauten u. Steuern, Ortstaxe
-
Altenfelden Bhst. Kreisverkehr Richtung Linz
B127, Altenfelden
01.08.2023 um 06:15 Uhr -
Herzogsdorf Raika
Kirchenplatz 9, Herzogsdorf
01.08.2023 um 06:40 Uhr -
Gerling Bahnhof
Gerling 31, Herzogsdorf
01.08.2023 um 06:50 Uhr -
Linz Urfahr Neues Rathaus gegenüb. Arte Hotel
Fiedler Str. 6, Linz
01.08.2023 um 07:20 Uhr -
Linz ABC Buffet Nähe Bahnhof
Bahnhofstr. 8, Linz
01.08.2023 um 07:30 Uhr -
Niederwaldkirchen, Hauptschulparkplatz Bhst.,
Schallenbergstraße 11, Niederwaldkirchen
01.08.2023 um 06:30 Uhr -
Ottensheim Bushaltestelle gegenüber Bahnhof
Ottensheim
01.08.2023 um 06:50 Uhr -
Putzleinsdorf, Shell Tankstelle
Hanriederstr. 9, Putzleinsdorf
01.08.2023 um 06:00 Uhr -
Walding Hofer Parkplatz (Rückseite)
Kaufpark 1, Walding
01.08.2023 um 07:00 Uhr