Flusskreuzfahrt auf der Donau - von Linz ins Donaudelta
Flusskreuzfahrt mit der MS Nestroy
auf der schönen blauen Donau
9 Tage von Linz bis ins Donaudelta
Die Donau, die wohl bedeutendste Wasserstraße Europas, verbindet nicht nur Menschen und Kulturen, sondern ist auch seit jeher Quell des Lebens und der Inspiration. Bei unserer Reise mit der MS Nestroy erwartet Sie das pulsierende Leben moderner Metropolen wie Budapest oder Belgrad, genauso wie die wilde, beinah unberührte Flora und Fauna des Donaudeltas. Geheimtipps wie die Felsenkirchen von Iwanowo oder der idyllische Sankt Georgs-Arm geben einen Einblick in das Leben entlang des großen Stroms.
1.Tag: Montag, 1.7.: Linz
Am späten Nachmittag heißen wir Sie in Linz an der Donau herzlich auf der MS Nestroy willkommen. Abends legen wir das erste Mal ab und schippern flussabwärts.
2.Tag: Dienstag, 2.7.: Wien
In der Früh legt unser schwimmendes Hotel einen Stopp in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien ein, die jedes Jahr Millionen von Besuchern mit Attraktionen wie Schönbrunn, dem Stephansdom, den Prachtbauten an der Ringstraße, den Spuren der kaiserlichen Residenzen, den zahlreichen Museen, der Staatsoper und vielem mehr anlockt. Die MS Nestroy macht in Wien/Nussdorf fest, von wo aus das Stadtzentrum gut mit der Schnellbahn zu erreichen ist. Tagsüber begrüßen wir weitere Gäste an Bord der MS Nestroy, sodass am Nachmittag unser Abenteuer beginnt. Wir verlassen Wien durch die Schleuse Freudenau und gleiten durch die herrliche Landschaft der Hainburger Au Richtung Budapest.
3. Tag: Mittwoch, 3.7.: Budapest
Am frühen Morgen erreicht die MS Nestroy Budapest, wo uns schon von Bord aus, ein spektakulärer Ausblick auf die Prachtbauten der ungarischen Hauptstadt erwartet. Bei diesem Anblick wird einem unweigerlich bewusst, warum die ungarische Metropole zu den sehenswertesten Städten Europas zählt. Eine Stadtrundfahrt (Ausflugspaket) bietet uns die Möglichkeit, unter anderem den Burgberg, die Matthiaskirche, die Fischerbastei und das Parlament kennenzulernen. Alternativ bieten wir einen flott geführten Stadtspaziergang an. Zu Mittag setzen wir unser Abenteuer Richtung Süden fort, durchqueren die berühmte ungarische Puszta und genießen den Blick vom Sonnendeck aus.
4. Tag: Donnerstag, 4.7.: Belgrad
Wir schippern an Bord bis nach Belgrad, wo nach dem Mittagessen die Rundfahrt und Besichtigung der serbischen Hauptstadt wartet (Ausflugspaket). Für Aktive bietet sich alternativ auch die Möglichkeit, Belgrad bei einem sportlichen Stadtspaziergang zu erkunden. Abends macht sich die MS Nestroy auf den Weg zum „Eisernen Tor“, während wir eine spektakuläre Folkloredarbietung am Sonnendeck genießen.
5. Tag: Freitag, 5.7.: Eisernes Tor
Das Eiserne Tor, ein 100 km langes Durchbruchstal zwischen den Karpaten und dem Balkangebirge, ist wohl zweifellos einer der landschaftlich reizvollsten Abschnitte unserer Donaukreuzfahrt. Hier verengt sich der Fluss an manchen Stellen bis auf 175 m und schlängelt sich durch eine spektakuläre landschaftliche Szenerie. Unsere Fahrt führt uns auch durch zwei der bedeutendsten Wasserkraftwerke am großen Strom. Wir nutzen die Zeit für einen zünftigen Frühschoppen an Deck. Anschließend öffnen sich für uns die grenzenlos scheinenden Weiten der südlichen Walachei, wo wir die still und gemächlich fließende Donau auf uns wirken lassen.
6. Tag: Samstag, 6.7.: Rousse
Am Morgen legen wir in Rousse an. Literaturnobelpreisträger Elias Canetti bezeichnete seine Heimatstadt gerne auch als das „kleine Wien an der Donau“, was wohl dem vergleichbaren Baustil vieler Gebäude geschuldet ist. Vormittags erkunden wir Rousse zu Fuß (Ausflugspaket) – dabei bringt uns unser Guide unter anderem auch zum Denkmal von Elias Canetti. Nach dem Mittagessen an Bord fahren wir zu den berühmten Felsenkirchen von Iwanowo (Ausflugspaket), die zu Recht als UNESCO Weltkulturerbe deklariert sind. Das im 12. Jahrhundert gegründete Kloster beeindruckt mit seinen aus dem Kalkstein herausgearbeiteten Kammern und zahllosen Kunstschätzen. Danach machen wir noch einen kurzen Abstecher zu einem typisch bulgarischen Handwerkerhaus und verkosten ein köstliches, für diese Region bekanntes, Joghurt. Während des Abendessens nimmt das Schiff wieder Fahrt auf in Richtung Donaudelta.
7. Tag: Sonntag, 7.7.: Das Donaudelta: Sulina-Arm – Stromkilometer Null – Sulina
Am Vormittag gleiten wir weiter talwärts auf der Donau. Nach dem Mittagessen passieren wir die Donaudelta-Hauptstadt Tulcea. Danach befahren wir den Sulina-Arm im Donaudelta und gelangen bis zum legendären Stromkilometer Null. Am Abend macht unser Schiff in Sulina fest. Sulina war einst eine wahre Weltstadt, vor allem der alte Leuchtturm aus dem Jahr 1869 ist berühmt. Ein kurzer abendlicher Rundgang (Ausflugspaket) bringt uns die Eindrücke vom Leben im Donaudelta näher. Nach Mitternacht verlässt unser Schiff den Liegeplatz.
8. Tag: Montag, 8.7.: Donaudelta: Mila 35 – St. Georg
In der Früh legt unsere MS Nestroy an der Mila 35 an. Von hier aus fahren wir mit kleinen Ausflugsbooten direkt in die Seitenarme des Donaudeltas hinein (Ausflugspaket) und erleben die atemberaubende Flora und Fauna dieses aquatischen Labyrinths hautnah. Der mächtige Donaustrom teilt sich im Donaudelta in drei Hauptadern, die durch unzählige Kanäle, Nebenflüsse und Seen miteinander verbunden sind. Gemeinsam bilden sie eine über 5.000 km² große Flusslandschaft, die weltweit einzigartig ist. Eine natürliche Kulisse aus Wasser, Schilfwäldern, Büschen und Bäumen bietet die Bühne für den Gesang hunderter Vogelarten. Während des Mittagessens biegt unsere MS Nestroy in den St. Georgs-Arm ab. Der südlichste der drei Donauarme ist ein besonderes Naturschauspiel und deshalb so einzigartig, weil er sich mäanderförmig in das Delta schmiegt. Am Nachmittag erreichen wir schließlich das idyllische Dorf Sankt Georg. Dort bietet sich uns die Gelegenheit zu einem speziellen Bootsausflug, wo wir mit Schnellbooten zu einer zweiten Delta-Erkundung aufbrechen (an Bord buchbar). Ansonsten bietet sich die Gelegenheit, ein wenig am Meeresstrand zu bummeln. Am Abend verlässt die MS Nestroy St. Georg und nimmt Kurs Richtung Ausschiffungshafen.
9. Tag; Dienstag, 9.7.: Braila - Linz
Heute sagen wir der MS Nestroy Lebwohl. Nach der Ausschiffung im Donauhafen Braila treten wir die Heimreise an. Rückflug von Bukarest nach Wien und mit dem Bus zurück nach Linz.
Wir empfehlen den Abschluss einer Storno- und Reiseversicherung – Auskunft im Büro!
Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist erforderlich!
Reiseveranstalter: GSW Touristik AG, 1230 Wien, www.gta.at
Es gelten gesonderte Reise-Storno-Bedingungen den Reiseveranstalters! Änderungen des Reiseverlaufes und Ausflugsprogrammes bleiben seitens der Reederei vorbehalten! Die detaillierten Tagesprogramme mit Ausflugszeiten sowie Ausschiffungsinformationen erhalten Sie an Bord in der Kabine und durch die Kreuzfahrtenleitung.
auf der schönen blauen Donau
9 Tage von Linz bis ins Donaudelta
Die Donau, die wohl bedeutendste Wasserstraße Europas, verbindet nicht nur Menschen und Kulturen, sondern ist auch seit jeher Quell des Lebens und der Inspiration. Bei unserer Reise mit der MS Nestroy erwartet Sie das pulsierende Leben moderner Metropolen wie Budapest oder Belgrad, genauso wie die wilde, beinah unberührte Flora und Fauna des Donaudeltas. Geheimtipps wie die Felsenkirchen von Iwanowo oder der idyllische Sankt Georgs-Arm geben einen Einblick in das Leben entlang des großen Stroms.
1.Tag: Montag, 1.7.: Linz
Am späten Nachmittag heißen wir Sie in Linz an der Donau herzlich auf der MS Nestroy willkommen. Abends legen wir das erste Mal ab und schippern flussabwärts.
2.Tag: Dienstag, 2.7.: Wien
In der Früh legt unser schwimmendes Hotel einen Stopp in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien ein, die jedes Jahr Millionen von Besuchern mit Attraktionen wie Schönbrunn, dem Stephansdom, den Prachtbauten an der Ringstraße, den Spuren der kaiserlichen Residenzen, den zahlreichen Museen, der Staatsoper und vielem mehr anlockt. Die MS Nestroy macht in Wien/Nussdorf fest, von wo aus das Stadtzentrum gut mit der Schnellbahn zu erreichen ist. Tagsüber begrüßen wir weitere Gäste an Bord der MS Nestroy, sodass am Nachmittag unser Abenteuer beginnt. Wir verlassen Wien durch die Schleuse Freudenau und gleiten durch die herrliche Landschaft der Hainburger Au Richtung Budapest.
3. Tag: Mittwoch, 3.7.: Budapest
Am frühen Morgen erreicht die MS Nestroy Budapest, wo uns schon von Bord aus, ein spektakulärer Ausblick auf die Prachtbauten der ungarischen Hauptstadt erwartet. Bei diesem Anblick wird einem unweigerlich bewusst, warum die ungarische Metropole zu den sehenswertesten Städten Europas zählt. Eine Stadtrundfahrt (Ausflugspaket) bietet uns die Möglichkeit, unter anderem den Burgberg, die Matthiaskirche, die Fischerbastei und das Parlament kennenzulernen. Alternativ bieten wir einen flott geführten Stadtspaziergang an. Zu Mittag setzen wir unser Abenteuer Richtung Süden fort, durchqueren die berühmte ungarische Puszta und genießen den Blick vom Sonnendeck aus.
4. Tag: Donnerstag, 4.7.: Belgrad
Wir schippern an Bord bis nach Belgrad, wo nach dem Mittagessen die Rundfahrt und Besichtigung der serbischen Hauptstadt wartet (Ausflugspaket). Für Aktive bietet sich alternativ auch die Möglichkeit, Belgrad bei einem sportlichen Stadtspaziergang zu erkunden. Abends macht sich die MS Nestroy auf den Weg zum „Eisernen Tor“, während wir eine spektakuläre Folkloredarbietung am Sonnendeck genießen.
5. Tag: Freitag, 5.7.: Eisernes Tor
Das Eiserne Tor, ein 100 km langes Durchbruchstal zwischen den Karpaten und dem Balkangebirge, ist wohl zweifellos einer der landschaftlich reizvollsten Abschnitte unserer Donaukreuzfahrt. Hier verengt sich der Fluss an manchen Stellen bis auf 175 m und schlängelt sich durch eine spektakuläre landschaftliche Szenerie. Unsere Fahrt führt uns auch durch zwei der bedeutendsten Wasserkraftwerke am großen Strom. Wir nutzen die Zeit für einen zünftigen Frühschoppen an Deck. Anschließend öffnen sich für uns die grenzenlos scheinenden Weiten der südlichen Walachei, wo wir die still und gemächlich fließende Donau auf uns wirken lassen.
6. Tag: Samstag, 6.7.: Rousse
Am Morgen legen wir in Rousse an. Literaturnobelpreisträger Elias Canetti bezeichnete seine Heimatstadt gerne auch als das „kleine Wien an der Donau“, was wohl dem vergleichbaren Baustil vieler Gebäude geschuldet ist. Vormittags erkunden wir Rousse zu Fuß (Ausflugspaket) – dabei bringt uns unser Guide unter anderem auch zum Denkmal von Elias Canetti. Nach dem Mittagessen an Bord fahren wir zu den berühmten Felsenkirchen von Iwanowo (Ausflugspaket), die zu Recht als UNESCO Weltkulturerbe deklariert sind. Das im 12. Jahrhundert gegründete Kloster beeindruckt mit seinen aus dem Kalkstein herausgearbeiteten Kammern und zahllosen Kunstschätzen. Danach machen wir noch einen kurzen Abstecher zu einem typisch bulgarischen Handwerkerhaus und verkosten ein köstliches, für diese Region bekanntes, Joghurt. Während des Abendessens nimmt das Schiff wieder Fahrt auf in Richtung Donaudelta.
7. Tag: Sonntag, 7.7.: Das Donaudelta: Sulina-Arm – Stromkilometer Null – Sulina
Am Vormittag gleiten wir weiter talwärts auf der Donau. Nach dem Mittagessen passieren wir die Donaudelta-Hauptstadt Tulcea. Danach befahren wir den Sulina-Arm im Donaudelta und gelangen bis zum legendären Stromkilometer Null. Am Abend macht unser Schiff in Sulina fest. Sulina war einst eine wahre Weltstadt, vor allem der alte Leuchtturm aus dem Jahr 1869 ist berühmt. Ein kurzer abendlicher Rundgang (Ausflugspaket) bringt uns die Eindrücke vom Leben im Donaudelta näher. Nach Mitternacht verlässt unser Schiff den Liegeplatz.
8. Tag: Montag, 8.7.: Donaudelta: Mila 35 – St. Georg
In der Früh legt unsere MS Nestroy an der Mila 35 an. Von hier aus fahren wir mit kleinen Ausflugsbooten direkt in die Seitenarme des Donaudeltas hinein (Ausflugspaket) und erleben die atemberaubende Flora und Fauna dieses aquatischen Labyrinths hautnah. Der mächtige Donaustrom teilt sich im Donaudelta in drei Hauptadern, die durch unzählige Kanäle, Nebenflüsse und Seen miteinander verbunden sind. Gemeinsam bilden sie eine über 5.000 km² große Flusslandschaft, die weltweit einzigartig ist. Eine natürliche Kulisse aus Wasser, Schilfwäldern, Büschen und Bäumen bietet die Bühne für den Gesang hunderter Vogelarten. Während des Mittagessens biegt unsere MS Nestroy in den St. Georgs-Arm ab. Der südlichste der drei Donauarme ist ein besonderes Naturschauspiel und deshalb so einzigartig, weil er sich mäanderförmig in das Delta schmiegt. Am Nachmittag erreichen wir schließlich das idyllische Dorf Sankt Georg. Dort bietet sich uns die Gelegenheit zu einem speziellen Bootsausflug, wo wir mit Schnellbooten zu einer zweiten Delta-Erkundung aufbrechen (an Bord buchbar). Ansonsten bietet sich die Gelegenheit, ein wenig am Meeresstrand zu bummeln. Am Abend verlässt die MS Nestroy St. Georg und nimmt Kurs Richtung Ausschiffungshafen.
9. Tag; Dienstag, 9.7.: Braila - Linz
Heute sagen wir der MS Nestroy Lebwohl. Nach der Ausschiffung im Donauhafen Braila treten wir die Heimreise an. Rückflug von Bukarest nach Wien und mit dem Bus zurück nach Linz.
Wir empfehlen den Abschluss einer Storno- und Reiseversicherung – Auskunft im Büro!
Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist erforderlich!
Reiseveranstalter: GSW Touristik AG, 1230 Wien, www.gta.at
Es gelten gesonderte Reise-Storno-Bedingungen den Reiseveranstalters! Änderungen des Reiseverlaufes und Ausflugsprogrammes bleiben seitens der Reederei vorbehalten! Die detaillierten Tagesprogramme mit Ausflugszeiten sowie Ausschiffungsinformationen erhalten Sie an Bord in der Kabine und durch die Kreuzfahrtenleitung.
im Preis inkludiert:
• 9-tägige Kreuzfahrt an Bord der MS Nestroy****
• alle Einschiffungs-, Ausschiffungs-, Schleusen- und Hafengebühren
• Nächtigung in der gebuchten Kabinenkategorie
• Vollpension an Bord inkl. 1 x Galaabend
• Freie Teilnahme am Bordprogramm
• Bustransfer Schiff – Flughafen Bukarest
• Flug Bukarest - Wien
• 20 KG Freigepäck und Flughafentaxen
• Bustransfer Flughafen Wien nach Linz
• Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung
Ausflugspaket: € 199,-
• Stadtbesichtigung Budapest
• Stadtbesichtigung Belgradund Festung Kalemegdan
• Halbtagesausflüge Rundgang Rousse & Felsenkirchen Iwanowo
• Bootsausflug Donaudelta / Mila 35
• Rundgang Suina
Hinweis: Das Ausflugspaket ist nur im Voraus und im Ganzen buchbar. Die Ausflugswahl der Alternativ werden an Bord bekanntgegeben. Je nach Jahreszeit weitere fakultative Ausflüge an Bord optional buchbar.
nicht inkludiert
*Trinkgelder (empfohlen € 9,- pro Tag/Person)
* Persönliche Ausgaben
* Ausflugspaket
* Getränkepaket (an Bord buchbar)
* Transfer Hofkirchen – Linz – Hofkirchen
Single Special für Alleinreisende:
Single Kabine = Zweibett-Kabine zur Alleinbenutzung - Aufpreis 80 %
In der Kat. B / Grillparzerdeck nur PLUS € 300 Aufzahlung für eine Kabine zur Alleinbenutzung. (Limitierte Verfügbarkeit)
Hinweis: Bei Buchung einer Roulette Kabine wird mit Erstellung der Reiseunterlangen eine Kabine per Zufall zugelost.
• 9-tägige Kreuzfahrt an Bord der MS Nestroy****
• alle Einschiffungs-, Ausschiffungs-, Schleusen- und Hafengebühren
• Nächtigung in der gebuchten Kabinenkategorie
• Vollpension an Bord inkl. 1 x Galaabend
• Freie Teilnahme am Bordprogramm
• Bustransfer Schiff – Flughafen Bukarest
• Flug Bukarest - Wien
• 20 KG Freigepäck und Flughafentaxen
• Bustransfer Flughafen Wien nach Linz
• Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung
Ausflugspaket: € 199,-
• Stadtbesichtigung Budapest
• Stadtbesichtigung Belgradund Festung Kalemegdan
• Halbtagesausflüge Rundgang Rousse & Felsenkirchen Iwanowo
• Bootsausflug Donaudelta / Mila 35
• Rundgang Suina
Hinweis: Das Ausflugspaket ist nur im Voraus und im Ganzen buchbar. Die Ausflugswahl der Alternativ werden an Bord bekanntgegeben. Je nach Jahreszeit weitere fakultative Ausflüge an Bord optional buchbar.
nicht inkludiert
*Trinkgelder (empfohlen € 9,- pro Tag/Person)
* Persönliche Ausgaben
* Ausflugspaket
* Getränkepaket (an Bord buchbar)
* Transfer Hofkirchen – Linz – Hofkirchen
Single Special für Alleinreisende:
Single Kabine = Zweibett-Kabine zur Alleinbenutzung - Aufpreis 80 %
In der Kat. B / Grillparzerdeck nur PLUS € 300 Aufzahlung für eine Kabine zur Alleinbenutzung. (Limitierte Verfügbarkeit)
Hinweis: Bei Buchung einer Roulette Kabine wird mit Erstellung der Reiseunterlangen eine Kabine per Zufall zugelost.
SCHIFFBESCHREIBUNG
Neues Kabinenlayout mit Doppelbetten auf allen 3 Decks ab 2024!
Auf vielfachen Wunsch unserer Gäste haben wir uns dazu entschlossen, unserer MS Nestroy in diesem Winter ein neues Kabinenlayout zu spendieren. Die bequemen Doppelbetten und die Neugestaltung von Tisch, Spiegel und Fernseherhalterung machen unsere Raumwunder, wie wir die Kabinen liebevoll nennen, noch gemütlicher und einladender. Auch das frische Farbkonzept trägt zu einer angenehmen Wohlfühlatmosphäre bei und passt sich den anderen, modernen Räumlichkeiten wie der Panoramabar oder dem Restaurant an.
Die MS Nestroy
Der Stolz unserer Flotte, die MS Nestroy, hatte ihre Jungfernfahrt im Jahr 2007 und erhielt im Winter 2017/2018 ein zeitgemäßes Makeover im Rahmen einer Komplettrenovierung. Das Schiff fährt unter Schweizer Flagge und wird von der Reederei „SCI-Swiss Cruises International Kreuzfahrten AG“ betrieben. Auf einer Gesamtlänge von 125 m und einer Breite von 11,45 m gibt es insgesamt vier Decks. Zuunterst befindet sich das Grillparzerdeck, gefolgt vom Schillerdeck, dem Goethedeck und schließlich unserem Sonnendeck ganz oben. Vom Dach bis zur Wasseroberfläche hat unsere Nestroy eine Höhe von 6 m, der Tiefgang beträgt 1,55 m.
Ihre Kabinen
Insgesamt verfügt die MS Nestroy über 107 Kabinen und 4 Suiten. Das Goethedeck beheimatet 39 Kabinen und das Schillerdeck 35. Alle Kabinen auf diesen beiden Decks verfügen als Besonderheit über einen französischen Balkon. Auf dem Grillparzerdeck findet sich Platz für 33 weitere bequeme Kabinen. Auf dem Schiller- und Goethedeck gibt es zusätzlich noch je zwei Suiten mit einem großzügigeren Platzangebot von ca. 17 m² sowie einem französischen Balkon. Alle unsere 12 m² großen Kabinen sind mit zwei komfortablen Betten ausgestattet, die in eine praktische Couch umgewandelt werden können – so haben Sie nicht nur in der Nacht Platz zum Schlafen, sondern auch untertags genügend Bewegungsspielraum. Weiters verfügen alle Kabinen über Dusche/WC, Föhn, TV, Bordtelefon, Safe, Heizung und 220 Volt Stromversorgung. Das Schiff ist vollklimatisiert, wobei Sie das Kabinenklima Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen können.
Bordausstattung
Das Foyer, die Rezeption sowie das Bordrestaurant befinden sich auf dem Schillerdeck. Am Goethedeck finden Sie im Bug des Schiffes unsere gemütliche Panorama-Lounge. Das Sonnendeck lädt mit bequemen Sonnenliegen zum Entspannen ein – natürlich ist auch für angenehme Beschattung gesorgt. Außerdem beheimatet das Sonnendeck unser beliebtes Open Air Grillrestaurant. Als eines von wenigen Flusskreuzfahrtschiffen besitzt die MS Nestroy auch einen Lift, der Sie komfortabel zwischen den Kabinendecks befördert. Das Grillparzerdeck sowie das Sonnendeck sind nur über die Treppe zu erreichen. Die öffentlichen Bereiche verfügen über WLAN (empfangsabhängig) und allen Sportbegeisterten ist ein Besuch in unserem modernen Panoramafitnesscenter zu empfehlen. Wer seinem Körper nach einem erlebnisreichen Tag noch etwas Gutes tun will, kann bei einer wohltuenden Wellnessmassage (nicht im Arrangementpreis inbegriffen) so richtig relaxen. Rauchen ist nur in den dafür vorgesehenen Bereichen auf dem Sonnendeck erlaubt.
Restaurant/Mahlzeiten
Die Mahlzeiten an Bord werden jeweils in einer Sitzung im Restaurant eingenommen. Zum Frühstück bereiten wir ein reichhaltiges Buffet für Sie vor. Das Mittagessen wird teilweise in Buffetform offeriert und zum Teil serviert. Jeden Abend erwartet Sie ein mehrgängiges Menü, das Ihnen von unserem freundlichen Serviceteam zum Tisch gebracht wird. Bei schönem Wetter besteht die Möglichkeit, das beliebte Open Air Grillrestaurant am Sonnendeck zu besuchen. Es bietet Platz für ca. 40 Personen und verwöhnt Sie mit Köstlichkeiten vom Grill. Ein individueller Getränkeservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Der Kapitän freut sich schon darauf, Sie zum Welcome-Cocktail und Kapitänsdinner begrüßen zu dürfen.
Neues Kabinenlayout mit Doppelbetten auf allen 3 Decks ab 2024!
Auf vielfachen Wunsch unserer Gäste haben wir uns dazu entschlossen, unserer MS Nestroy in diesem Winter ein neues Kabinenlayout zu spendieren. Die bequemen Doppelbetten und die Neugestaltung von Tisch, Spiegel und Fernseherhalterung machen unsere Raumwunder, wie wir die Kabinen liebevoll nennen, noch gemütlicher und einladender. Auch das frische Farbkonzept trägt zu einer angenehmen Wohlfühlatmosphäre bei und passt sich den anderen, modernen Räumlichkeiten wie der Panoramabar oder dem Restaurant an.
Die MS Nestroy
Der Stolz unserer Flotte, die MS Nestroy, hatte ihre Jungfernfahrt im Jahr 2007 und erhielt im Winter 2017/2018 ein zeitgemäßes Makeover im Rahmen einer Komplettrenovierung. Das Schiff fährt unter Schweizer Flagge und wird von der Reederei „SCI-Swiss Cruises International Kreuzfahrten AG“ betrieben. Auf einer Gesamtlänge von 125 m und einer Breite von 11,45 m gibt es insgesamt vier Decks. Zuunterst befindet sich das Grillparzerdeck, gefolgt vom Schillerdeck, dem Goethedeck und schließlich unserem Sonnendeck ganz oben. Vom Dach bis zur Wasseroberfläche hat unsere Nestroy eine Höhe von 6 m, der Tiefgang beträgt 1,55 m.
Ihre Kabinen
Insgesamt verfügt die MS Nestroy über 107 Kabinen und 4 Suiten. Das Goethedeck beheimatet 39 Kabinen und das Schillerdeck 35. Alle Kabinen auf diesen beiden Decks verfügen als Besonderheit über einen französischen Balkon. Auf dem Grillparzerdeck findet sich Platz für 33 weitere bequeme Kabinen. Auf dem Schiller- und Goethedeck gibt es zusätzlich noch je zwei Suiten mit einem großzügigeren Platzangebot von ca. 17 m² sowie einem französischen Balkon. Alle unsere 12 m² großen Kabinen sind mit zwei komfortablen Betten ausgestattet, die in eine praktische Couch umgewandelt werden können – so haben Sie nicht nur in der Nacht Platz zum Schlafen, sondern auch untertags genügend Bewegungsspielraum. Weiters verfügen alle Kabinen über Dusche/WC, Föhn, TV, Bordtelefon, Safe, Heizung und 220 Volt Stromversorgung. Das Schiff ist vollklimatisiert, wobei Sie das Kabinenklima Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen können.
Bordausstattung
Das Foyer, die Rezeption sowie das Bordrestaurant befinden sich auf dem Schillerdeck. Am Goethedeck finden Sie im Bug des Schiffes unsere gemütliche Panorama-Lounge. Das Sonnendeck lädt mit bequemen Sonnenliegen zum Entspannen ein – natürlich ist auch für angenehme Beschattung gesorgt. Außerdem beheimatet das Sonnendeck unser beliebtes Open Air Grillrestaurant. Als eines von wenigen Flusskreuzfahrtschiffen besitzt die MS Nestroy auch einen Lift, der Sie komfortabel zwischen den Kabinendecks befördert. Das Grillparzerdeck sowie das Sonnendeck sind nur über die Treppe zu erreichen. Die öffentlichen Bereiche verfügen über WLAN (empfangsabhängig) und allen Sportbegeisterten ist ein Besuch in unserem modernen Panoramafitnesscenter zu empfehlen. Wer seinem Körper nach einem erlebnisreichen Tag noch etwas Gutes tun will, kann bei einer wohltuenden Wellnessmassage (nicht im Arrangementpreis inbegriffen) so richtig relaxen. Rauchen ist nur in den dafür vorgesehenen Bereichen auf dem Sonnendeck erlaubt.
Restaurant/Mahlzeiten
Die Mahlzeiten an Bord werden jeweils in einer Sitzung im Restaurant eingenommen. Zum Frühstück bereiten wir ein reichhaltiges Buffet für Sie vor. Das Mittagessen wird teilweise in Buffetform offeriert und zum Teil serviert. Jeden Abend erwartet Sie ein mehrgängiges Menü, das Ihnen von unserem freundlichen Serviceteam zum Tisch gebracht wird. Bei schönem Wetter besteht die Möglichkeit, das beliebte Open Air Grillrestaurant am Sonnendeck zu besuchen. Es bietet Platz für ca. 40 Personen und verwöhnt Sie mit Köstlichkeiten vom Grill. Ein individueller Getränkeservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Der Kapitän freut sich schon darauf, Sie zum Welcome-Cocktail und Kapitänsdinner begrüßen zu dürfen.
-
,
um Uhr -
,
um Uhr -
,
um Uhr -
,
um Uhr -
,
um Uhr -
,
um Uhr -
,
um Uhr -
,
um Uhr -
,
um Uhr -
,
um Uhr -
,
um Uhr -
,
um Uhr -
,
um Uhr -
,
um Uhr -
,
um Uhr